Verband landwirtschaftlicher Meister und Ausbilder in Bayern e.V.
Verband landwirtschaftlicher Meister und Ausbilder in Bayern e.V.
Am 28. April 2025 um 19 Uhr findet der nächste Vortrag der Online-Vortragsreihe „Hauswirtschaft im Trend“ des vlf und VLM Bayern statt. Unter dem Titel „Alternative Proteine – was essen wir morgen?“ spricht Kathrin Sedlmaier vom Kompetenzzentrum für Ernährung (KErn) über eine mögliche Zukunft unserer Ernährung.
Frau Sedlmaier stellt spannende Erkenntnisse aus der aktuellen Literaturstudie „Zukunft Ernährung – Alternative Proteinquellen“ vor. Im Fokus stehen alternative Proteinquellen wie Leguminosen, Insekten, Zellkulturen, aber auch Algen, Pilze, Bakterien und Hefen. Welche Chancen bieten diese Lebensmittel für Tierwohl, Klimaschutz und Gesundheit? Und wie könnten sie die Land- und Ernährungswirtschaft künftig beeinflussen? Auch Herausforderungen wie Verbraucherakzeptanz, Kosten und regionale Unterschiede werden thematisiert. Der Vortrag knüpft thematisch an den letzten Beitrag über „Insekten und neuartige Lebensmittel“ an und bietet eine fundierte Einordnung aktueller Forschungsergebnisse aus dem Cluster Ernährung.
Anmeldung bis 27.4.2025 unter:
www.vlf-bayern.de/bildungsangebote