Verband landwirtschaftlicher Meister und Ausbilder in Bayern e.V.

Willkommen beim VLM Bayern e.V.

Verband landwirtschaftlicher Meister und Ausbilder in Bayern

Große Verabschiedung und Ehrung dreier Funktionäre auf Landesebene

 
Im Rahmen der vlf-Landesversammlung in Straubing am 24./25. November 2023 wurden am Begrüßungsabend drei herausragende Persönlichkeiten für ihr langjähriges Wirken und ihr unermüdliches Engagement für den vlf und VLM Bayern geehrt. Weiter...

Neue Spitze beim VLM Bayern e.V.

 
 Am 30. Oktober tagte der Hauptausschuss des VLM Bayern in Denkendorf, um einen neuen Landesvorsitzenden zu wählen. Harald Schäfer ließ sich nicht mehr zur Wahl aufstellen. Der vorgeschlagene Kandidat Klaus Gschwendtner wurde einstimmig zum neuen Vorsitzenden des VLM Bayern e. V. gewählt. Weiter...

Meisterfeier der Hauswirtschaft 2023

Anlässlich eines Festakts in Ansbach erhielten am 20. Oktober 89 Meisterinnen der Hauswirtschaft ihre Meisterbriefe
Ansbach – 89 Meisterinnen der Hauswirtschaft aus ganz Bayern erhielten im Rahmen einer zentralen Festveranstaltung im Tagungszentrum Onoldia in Ansbach ihre Meisterbriefe. Zudem wurden die besten Absolventen aller hauswirtschaftlichen Fortbildungsberufe mit dem Meisterpreis der Bayerischen Staatsregierung ausgezeichnet.  Weiter...

Staatsehrenpreis 2024  

Bewerben Sie sich jetzt für den Saatsehrenpreis 2024!
  Weiter...

Verleihung des Staatsehrenpreis 2023  

Vorbildliche Ausbildung in der Landwirtschaft
Bereits zum dritten Mal ist der Staatsehrenpreis an landwirtschaftliche Ausbildungsbetreibe für ihr vorbildliches Engagement in der Ausbildung verliehen worden. Der Staatsehrenpreis ist eine Gemeinschaftsinitiative des Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und der in der Ausbildung aktiven berufsständischen Verbände, dem Verband landwirtschaftlicher Meister und Ausbilder in Bayern sowie dem Verband für landwirtschaftliche Fachbildung in Bayern. Durch den Staatsehrenpreis werden nicht nur besondere Ausbildungsleistungen gewürdigt, die Auszeichnung dient auch den Ausbildungssuchenden als Orientierungshilfe für einen geeigneten Ausbildungsbetrieb.  Weiter...

Herzlichen Glückwunsch 

an 25 Absolventinnen und Absolventen der "grünen" Berufe 
"Sie gehören zu den 5 Prozent der Besten in Bayern - und darauf können sie stolz sein!", so Ministerin Michaela Kaniber.  Zu einem Gespräch mit den besten Absolventen/Absolventinnen des Jahres 2022 hatte Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber Anfang Februar gemeinsam mit dem vlf und VLM Bayern eingeladen. Weiter...